Startseite
Blog
3 häufige Fehler bei der Gestaltung von Veranstaltungen und wie man sie behebt!
Brancheneinblicke und Analysen

3 häufige Fehler bei der Gestaltung von Veranstaltungen und wie man sie behebt!

Ein intelligentes Veranstaltungsdesign kann das Erlebnis der Teilnehmer entscheidend beeinflussen. Erfahren Sie, wie Sie den Ablauf, die Akustik und das Engagement mit einfachen Maßnahmen verbessern können.

Quickspace Skywalls
Quickspace Skywalls

3 häufige Layout-Fehler bei Veranstaltungen (und wie QuickSpace Ihnen hilft, sie zu beheben)

Veranstaltungsdesign ist mehr als nur ein Grundriss, es bestimmt, wie sich die Teilnehmer bewegen, verbinden und engagieren.

Allzu oft werden Layouts nach ein paar Sponsorenanfragen oder schnellen Anpassungen fertiggestellt, ohne das Verhalten der Teilnehmer zu berücksichtigen. Das Ergebnis? Verpasste Gelegenheiten zur Kontaktaufnahme und verschwendeter Platz.

Wir von QuickSpace sind auf modulare Veranstaltungsräume und Akustiklösungen spezialisiert, die sich an wechselnde Veranstaltungsanforderungen anpassen. Hier sind die 3 häufigsten Fehler bei der Gestaltung von Veranstaltungen und wie man sie behebt, um den Ablauf, das Engagement und den ROI zu verbessern.

Fehler 1: Entwerfen für Sponsoren, nicht für den Fluss

Die Platzierung von Sponsoren in der Nähe von Eingängen oder Hauptwegen erscheint logisch, aber die Daten zeigen, dass diese Bereiche nicht der Ort sind, an dem die Besucher viel Zeit verbringen. Die Eingänge sind Übergangszonen, keine Knotenpunkte für das Engagement.

 

Besserer Ansatz: Positionieren Sie Sponsorenstände in der Nähe von Kaffeestationen, Breakout-Bereichen oder Networking-Lounges, wo die Leute auf natürliche Weise eine Pause einlegen. Die SkyWalls, Domes und Curved Walls von QuickSpace ermöglichen es Veranstaltern, flexible Zonen zu gestalten, die ein Gleichgewicht zwischen Sichtbarkeit und tatsächlicher Verweildauer der Teilnehmer herstellen.

Fehler 2: Angenommen, die Teilnehmer finden sich ohne Hilfe zurecht

Verwirrende Layouts, unklare Beschilderung oder tote Zonen frustrieren die Teilnehmer und verringern das Engagement. Die Leute sammeln sich an Entscheidungspunkten, kehren um oder vermeiden es, unbekannte Bereiche zu erkunden. Die Organisatoren von Veranstaltungen müssen dafür sorgen, dass die Besucher sich leicht zurechtfinden.

 

Bessere Herangehensweise: Nutzen Sie klare Sichtlinien und modulare Trennwände, um den Teilnehmerfluss zu lenken. QuickSpace-Strukturen machen es einfach, logische Wege, Besprechungsräume oder Sitzungsbereiche zu schaffen, die intuitiv zu navigieren sind. Akustische und visuelle Abgrenzungen unterstützen die Wegfindung und sorgen dafür, dass kein Sponsor oder keine Sitzung unbemerkt bleibt.

Fehler 3: Natürliche Energiespitzen und -abfälle ignorieren

Jede Veranstaltung hat ihren eigenen Rhythmus. Morgens erreichen die Teilnehmer ihren Höhepunkt, am frühen Nachmittag sinken sie ab, um sich später am Tag wieder zu erholen. Wer diese Muster ignoriert, riskiert leere Pausenräume und uninteressante Sitzungen.

 

Besserer Ansatz: Richten Sie Layout und Programmierung auf die Energie der Teilnehmer aus. Zum Beispiel:

  • Platzieren Sie hochwertige Sitzungen in der Nähe von Networking- oder Erfrischungsbereichen.
  • Gruppensitzungen, um die Ermüdung durch lange Fußmärsche zu verringern.
  • Stellen Sie Räume zur Verfügung, in denen sich die Teilnehmer aufladen können .

 

Pro-Tipp: Die modularen akustischen Dome Zelte und Würfel von QuickSpace eignen sich ideal als Pausenräume, in denen sich die Teilnehmer ausruhen, an Laptops arbeiten oder in Ruhe netzwerken können. Diese flexiblen, wiederverwendbaren Strukturen schaffen einen Mehrwert und reduzieren gleichzeitig Lärm und Stress auf der Ausstellungsfläche. Häufig werden Dome Zelte und Cubes auch als Workshop-Räume genutzt.

Wie sieht das in der Praxis aus?

Veranstaltungsorganisatoren, die ihre Layouts mit modularen Veranstaltungsräumen optimieren, haben Erfahrung:

  • +60% Sponsorengagement nach Neuaufstellung der Stände in der Nähe von stark frequentierten Bereichen
  • Weniger Staus und reibungslosere Abfertigung durch Verlagerung der Registrierung von den Haupteingängen weg
  • Höhere Teilnahme an den Sitzungen durch Abstimmung der Raumaufteilung auf die Energiezyklen der Teilnehmer

 

Dies sind keine kostspieligen Umgestaltungen. Es sind intelligente Layout-Entscheidungen, die durch eine modulare, wiederverwendbare Ereignisinfrastruktur unterstützt werden.

Der QuickSpace-Vorteil

Wir von QuickSpace bieten nachhaltige, modulare und akustische Veranstaltungsstrukturen, die Veranstaltern helfen:

  • Grundrisse in Stunden, nicht in Tagen anpassen
  • Verbesserung des Ablaufs und der Erfahrung der Teilnehmer
  • Reduzieren Sie Lärm und Ablenkungen mit akustischen Materialien
  • Geringere CO2-Bilanz durch wiederverwendbare, kompakte Transportlösungen

Fazit: Die besten Veranstaltungspläne sind nicht statisch. Sie entwickeln sich mit Ihrem Programm, Ihren Sponsoren und Ihren Teilnehmern. Mit QuickSpace können Sie Räume entwerfen, die flexibel, nachhaltig und akustisch optimiert sind. So wird jede Veranstaltung interessanter und wirkungsvoller.

Auch interessant

Brancheneinblicke und Analysen
Verringerung des CO2-Fußabdrucks in der Veranstaltungsbranche

Transport in der Veranstaltungsbranche: Verringerung des CO2-Fußabdrucks

Transport und Logistik sind eine wichtige, aber übersehene Quelle von Emissionen in der Veranstaltungsbranche. Durch den Einsatz modularer, wiederverwendbarer und kompakter Lösungen können Veranstalter ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren.
Mehr lesen ›
Brancheneinblicke und Analysen
QuickSpace Panorama - Nachhaltige und intelligente Veranstaltungslösungen von QuickSpace

KI & Technologie: Die stille Revolution in der Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche hat in den letzten zehn Jahren bereits eine beeindruckende digitale Transformation durchlaufen, aber die aktuellen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und der fortschrittlichen Technologie führen zu einer Revolution, die mindestens genauso tiefgreifend ist wie der Übergang zu Online- und Hybrid-Veranstaltungen während des Koronagraphen.
Mehr lesen ›
Brancheneinblicke und Analysen
QuickSpace Panorama - Gebrandeter Messestand mit reduziertem CO2-Fußabdruck.

Innovative und nachhaltige Messestände: DER Veranstaltungstrend im Jahr 2025?

Bis 2025 wird sich in der globalen Veranstaltungsbranche ein deutlicher Wandel vollziehen: Die Unternehmen setzen zunehmend auf innovative und nachhaltige Messestände. Dies ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben.
Mehr lesen ›

Kontakt

Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an. Einer unserer Experten wird sich dann innerhalb weniger Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vielen

Dank

Einer unserer Experten wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen weiterzuhelfen. Wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Ideen haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas Großartiges zu schaffen!
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Kontakt mit QuickSpace

Rufen Sie uns an

QuickSpace

Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Vielen

Dank

Einer unserer Experten wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen weiterzuhelfen. Wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Ideen haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas Großartiges zu schaffen!
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Angebot

anfordern

Schicken Sie uns eine Angebotsanfrage, und wir werden Ihnen in der Regel innerhalb von 24 Stunden ein Angebot zusenden.