Startseite
Blog
Transport in der Veranstaltungsbranche: Verringerung des CO2-Fußabdrucks
Brancheneinblicke und Analysen

Transport in der Veranstaltungsbranche: Verringerung des CO2-Fußabdrucks

Wie können wir alle dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck zu verringern?

Verringerung des CO2-Fußabdrucks
Verringerung des CO2-Fußabdrucks

🚛 Verkehr in der Veranstaltungsbranche: Verringerung des CO2-Fußabdrucks

Eine versteckte Herausforderung für die Nachhaltigkeit von Veranstaltungen

Wenn Menschen an Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche denken, konzentrieren sie sich oft auf Abfall, Catering oder Energie. Aber einer der größten Verursacher des CO2-Fußabdrucks von Veranstaltungen wird oft übersehen: Transport und Logistik.

Von großen Lastwagen, die sperrige Konstruktionen transportieren, bis hin zu internationalen Transporten von Bühnenteilen und Messeständen kann der Transport einen erheblichen Anteil an den CO₂-Emissionen einer Veranstaltung haben. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit zu einer zentralen Anforderung von Besuchern, Sponsoren und Städten geworden ist, kann die Branche dieses Thema nicht ignorieren.

🌍 Warum der Verkehr wichtig ist

Branchenstudien zufolge kann der Transport bis zu 30 % der gesamten Kohlenstoffemissionen großer Ausstellungen und Konferenzen ausmachen. Dies beinhaltet:

  • Lkw und Lastkraftwagen, die Bauwerke und Materialien transportieren.
  • Luftfracht für internationale Ausstellungen.
  • Ineffiziente Logistik, wenn die Fahrzeuge nicht voll gepackt sind.

Neben den Emissionen steigen auch die Transportkosten aufgrund von Kraftstoffpreisen, Vorschriften und Umweltzonen in vielen europäischen Städten. Die Organisatoren von Veranstaltungen stehen sowohl unter ökologischem als auch finanziellem Druck, ihre Logistik zu überdenken.

🚦 Lösungen für eine intelligentere und umweltfreundlichere Logistik

1. Kompakte und modulare Verpackung

Eine der wirksamsten Möglichkeiten zur Verringerung der Transportemissionen besteht darin, das Volumen der Materialien zu minimieren. Durch die Verwendung kompakter, stapelbarer Verpackungen können Bauwerke in viel kleineren Fahrzeugen transportiert werden.

Beispiel QuickSpace: Unsere aufblasbaren modularen Strukturen sind so kompakt verpackt, dass die meisten Projekte in einen Mercedes Sprinter oder einen ähnlichen Transporter passen, anstatt einen 40-Tonnen-LKW zu benötigen. Dadurch werden die Emissionen pro Veranstaltung drastisch reduziert.

2. Wiederverwendbare Strukturen

Herkömmliche Veranstaltungsstrukturen werden oft für die einmalige Verwendung gebaut, was zu Abfall und dem wiederholten Transport neuer Materialien führt.
Mit modularen und wiederverwendbaren Systemen können dieselben Strukturen bei mehreren Veranstaltungen und an verschiedenen Orten eingesetzt werden.

👉 QuickSpace-Lösung: Unsere aufblasbaren Dome Zelte, Würfel und gebogenen Wände sind für den wiederholten Einsatz ohne Qualitätsverlust konzipiert. Eine Struktur kann für Dutzende von Veranstaltungen verwendet werden, wodurch der Transport und die Entsorgung von schweren Einwegmaterialien entfällt.

3. Intelligente Routenplanung und Konsolidierung

Eine intelligentere Planung kann Organisatoren helfen, Leerkilometer zu reduzieren, Lieferungen zu konsolidieren und Routen zu optimieren. Die Zusammenlegung von Sendungen und die Nutzung lokaler Drehkreuze können die CO₂-Emissionen erheblich senken.

4. Nachhaltige Verkehrsoptionen

  • Umstellung auf elektrische Lieferwagen oder Lastwagen, wo immer möglich.
  • Umweltzonen fördern die Nutzung kleinerer, effizienterer Fahrzeuge.
  • Die lokale Beschaffung von Materialien und Lieferanten verkürzt die Transportwege.

📊 Reale Auswirkungen: Kleinere Fahrzeuge, kleinerer Fußabdruck

Für einen einzigen Aufbau kann eine ganze Lkw-Ladung herkömmlicher Veranstaltungsstrukturen erforderlich sein. Mit den kompakten Lösungen von QuickSpace können dieselben Teilräume in nur einem oder zwei Transportern geliefert werden, was zu:

  • Geringere CO₂-Emissionen pro Kilometer.
  • Geringere Kraftstoff- und Mautkosten.
  • Leichterer Zugang zu Stadtzentren und Veranstaltungsorten.

🏛️ QuickSpace: Nachhaltige Verkehrs- und Veranstaltungsinfrastruktur

Bei QuickSpace ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort. Durch die Kombination von kompakten Verpackungen, wiederverwendbaren Strukturen und leichten aufblasbaren Designs helfen wir Veranstaltern:

  • Verringerung der Verkehrsemissionen.
  • Vereinfachen Sie die Logistik mit kleineren Fahrzeugen.
  • Reduzieren Sie den Abfall mit Strukturen, die für die Wiederverwendung konzipiert sind.
  • Schneller in der Logistik sein.

Das macht QuickSpace zum idealen Partner für Organisatoren, die ihre Veranstaltungen intelligenter, umweltfreundlicher und effizienter gestalten wollen.

🔑 Schlussfolgerung

Transport und Logistik sind eine wichtige, aber übersehene Quelle von Emissionen in der Veranstaltungsbranche. Durch den Einsatz modularer, wiederverwendbarer und kompakter Lösungen können Veranstalter ihren CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren.

👉 QuickSpace beweist, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können: weniger Transport, weniger Abfall, mehr Wirkung.

Auch interessant

Brancheneinblicke und Analysen
QuickSpace Panorama - Nachhaltige und intelligente Veranstaltungslösungen von QuickSpace

KI & Technologie: Die stille Revolution in der Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche hat in den letzten zehn Jahren bereits eine beeindruckende digitale Transformation durchlaufen, aber die aktuellen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und der fortschrittlichen Technologie führen zu einer Revolution, die mindestens genauso tiefgreifend ist wie der Übergang zu Online- und Hybrid-Veranstaltungen während des Koronagraphen.
Mehr lesen ›
Brancheneinblicke und Analysen
QuickSpace Panorama - Gebrandeter Messestand mit reduziertem CO2-Fußabdruck.

Innovative und nachhaltige Messestände: DER Veranstaltungstrend im Jahr 2025?

Bis 2025 wird sich in der globalen Veranstaltungsbranche ein deutlicher Wandel vollziehen: Die Unternehmen setzen zunehmend auf innovative und nachhaltige Messestände. Dies ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben.
Mehr lesen ›
Brancheneinblicke und Analysen
Veranstaltung mit temporären aufblasbaren Strukturen

Der Aufstieg der zirkulären Veranstaltungen: Ein neuer Horizont der Nachhaltigkeit

Im Wesentlichen geht es darum, Abfall zu minimieren und die Wiederverwendung zu maximieren. Anstatt einmalige Gegenstände zu verwenden, die nach Gebrauch weggeworfen werden, werden bei zirkulären Veranstaltungen Materialien sorgfältig ausgewählt, um die Wiederverwendung zu fördern.
Mehr lesen ›

Kontakt

Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an. Einer unserer Experten wird sich dann innerhalb weniger Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vielen

Dank

Einer unserer Experten wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen weiterzuhelfen. Wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Ideen haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas Großartiges zu schaffen!
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Kontakt mit QuickSpace

Rufen Sie uns an

QuickSpace

Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Vielen

Dank

Einer unserer Experten wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen weiterzuhelfen. Wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Ideen haben, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas Großartiges zu schaffen!
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Angebot

anfordern

Schicken Sie uns eine Angebotsanfrage, und wir werden Ihnen in der Regel innerhalb von 24 Stunden ein Angebot zusenden.